Bogenbinderhalle


Der Weihnachtsmarkt hat geöffnet:


Freitag, 08.12.2023:
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Samstag, 09.12.2023:
10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Sonntag, 10.12.2023:
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Programm(voraussichtlich)

Freitag

14.00 Uhr
Eröffnung

15.00 Uhr
KITA
Regenbogenland

16.00 Uhr
KITA
Luftikus

Sonnabend

11:00 Uhr
Dixie-Mix-Altstars/Musikanten

16:00 Uhr
Musikschule Fröhlich
Akkordeonspieler Herr Görlitz

Sonntag

10:15 Uhr
Ökumenische Adventsandacht

ab 13:30 Uhr
Christina
Musikalisches Weihnachtsprogramm

ab 14:30 Uhr Christinas kunterbunter Firlefranz für Kinder als "Peter Pan"

16:00 Uhr
Tanzgruppe des ASC Ronneburg

Als Moderator durch die 3 Tage wird Discjockey Herr Jürgen Bäumler
sein bestes geben,um für eine gute Unterhaltung zu sorgen!

Änderungen vorbehalten!
Pyramidenfest in Ronneburg
Der besondere Weihnachtsmarkt




Unser diesjähriges 21-zigstes Pyramidenfest wird es im Zeitraum vom 08 bis 10.12. 2023 geben!!

Nähre Infos zum Ablauf/Programm in Kürze!!


Ronneburger Vereine, in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, sind die Organisatoren und Veranstalter des Marktes, der sich steigender Beliebtheit erfreut.
Besonderer Weihnachtsmarkt, das bedeutet: unter dem schützenden Dach der Bogenbinderhalle, auf zwei Etagen, werden über 50 Händler, Gewerbetreibende und Vereine ihre Sortimente anbieten. Da lässt sich sicher noch Dieses oder Jenes für das Weihnachtsfest finden.
Schon allein die imposante Weihnachtspyramide des Heimatvereins ist einen Besuch wert.
Mit einer Höhe von 6,50 m, einem Gewicht von 2,5 t , mittlerweile 40 elektrischen Kerzen und einem Durchmesser des Flügelrades von 3,25 m ist sie zu Recht 2010 zur schönsten Weihnachtspyramide Deutschlands gewählt worden. Handgeschnitzte, kunstvolle Figuren schmücken die einzelnen Etagen, alle mit Spendengeldern finanziert, wie auch die Pyramide selbst. Unsere Ansichtskartenserie mit den Pyramidenfiguren sowie weitere Kartenserien und Souveniers könnten vielleicht ein passendes Weihnachtsgeschenk sein.

Alle großen und kleinen Gäste erwartet ein abwechslungsreiches vorweihnachtliches Programm.



Für das leibliche Wohl ist an allen 3 Tagen gesorgt. Der Weihnachtsmann ist da und beschenkt die Kinder. Ein kleines Lied oder Gedicht hört er sicher gern. Er wird auch an jedem Tag eine "Weihnachtsmann-Sprechstunde" abhalten.

Vom Bahnhof Ronneburg bis zur Bogenbinderhalle ist es nur ein "Katzensprung". Für Autofahrer gibt es gebührenfreie Parkplätze, auch in der Bahnhofstraße, dem Bahnhofsvorplatz und am Schützenhaus.

Wir laden Sie herzlich ein, von Freitag bis Sonntag das vorweihnachtliche Treiben in der Bogenbinderhalle zu genießen, denn der Eintritt ist frei und wir freuen uns auf ihren Besuch.


Ein paar Antworten zu auch über diese Homepage oft gestellten Fragen: Erst mal das Negative: Da dieses Fest in einer Halle stattfindet müssen Sie auf frisch zubereitete Champignonsgerichte o.ä., wie auf anderen Weihnachtsmärkten üblich, in der Halle verzichten. Geht einfach nicht wegen der Luftbelastung durch diese Tätigkeiten.Auch die Roster/Brätel werden vor der Halle gebraten aber frisch im nicht mal 10m entfernten Stand verkauft. Erstmalig werden dieses Jahr vor der Halle Crêpes und Lagosch angeboten!
Die Händler in der sog.Galerie sind nur über eine Treppe erreichbar. Also für Rollstuhlfahrer,Besucher mit Rollatoren oder Kinderwagen kaum erreichbar. Das Posetive: Egal ob es stürmt oder schneit, ein Wolkenbruch niedergeht oder sonstige klimabedingten Katastrophen ausbrechen - in der Halle können Sie in aller Ruhe einkaufen, auf vielen Sitzplätzen Ihr Essen und Trinken genießen und die vielfältigen Kulturveranstaltungen verfolgen.
Oft gestellte Frage:Welche Händler sind vertreten? Hier eine Liste der bereits zugesagten Händler/Gewerbetreibende/Vereine. Bitte beachten: Besonders im Bereich vor der Halle sind einige Händler nicht jeden Tag vertreten!



  • vor zur Entstehungsgeschichte



  • Die hier gezeigten Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung des Heimatvereins weder privat noch geschäftlich genutzt werden !!